copyrightKrause, RüdigerAhlers, Rolf2024-05-232024-05-231977https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14720Bei der gewünschten Minimierung der Verfahrenskosten der Rückführung tierischer Exkremente in den pflanzlichen Produktionsprozeß dürfen drei Gesichtspunkte nicht außer acht gelassen werden:1. Wahrung der Belange des Umweltschutzes 2. Weitgehende Nutzung der Nähr- und Inhaltsstoffe 3. Verminderung des arbeitswirtschaftlich-organisatorischen Aufwandes unter Wahrung der Funktionssicherheit und Schlagkraft des Verfahrens.Dabei ist der erhöhte Einsatz an technischen Mitteln kaum vermeidbar. Besondere Schwierigkeiten bereitet die notwendige gleichmäßige Verteilung nicht nur von Fest-, sondern auch von Flüssigmist unter allen Betriebsbedingungen. Lösungsalternativen mit Grenzen der hydraulischen Auslegung von Verteilsystemen für Flüssigmist werden diskutiert.application/pdfgerVerteilen und Dosieren von FlüssigmistArticle