copyrightReuschenbach, Hermann2024-05-232024-05-231974https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14606Die Entwicklung der Fluidik und Pneumatik bei industriellen Anwendungen läßt diese Technik auch für landwirtschaftliche Aufgaben interessant erscheinen. Am Beispiel der Wandstrahlelemente ist gezeigt, daß mit ihnen alle bekannten Schaltungs- und Logikfunktionen realisiert werden können. Wichtig sind dabei die peripheren Geräte, für die zahlreiche Ausführungsformen zur Verfügung stehen. Als berührungslose Fühler insbesondere für Pflanzen können Luft- und Ultraschallschranken geeignet sein. Ein digitales hydropneumatisches Positioniersystem, eine pneumatische Steuerung für Rübenvereinzelungsmaschinen und ein Fluidik-gesteuerter Pulsator für Melkanlagen sind weitere Beispiele, an denen die Anwendung von Fluidiks in der Landtechnik demonstriert werden kann.application/pdfger630Wirkungsweise von Fluidiks und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der LandtechnikArticle