Repository logo
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
    Communities & Collections
    All of hohPublica
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
  1. Home
  2. Person

Browsing by Person "Hammer, Wilfried"

Type the first few letters and click on the Browse button
Now showing 1 - 3 of 3
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Aufzeichnen von Arbeitsbewegungen mit einem Tastsensor- und einem Videogerät
    (1987) Ihle, Walter; Hammer, Wilfried; Schmalz, Udo
    Ergonomische Untersuchungen dienen u.a. dem Ziel, den Arbeitsplatz besser zu gestalten und die Arbeitssicherheit zu erhöhen. Oft ist es dabei notwendig, die Körperhaltung und -bewegung des arbeitenden Menschen zu beobachten und entsprechende Daten zu erfassen. Dazu kann eine meßtechnische Anlage eingesetzt werden, die synchron zwei Arten von Daten aufzeichnet: a) Bildreihen werden mit Videokamera und -recorder aufgenommen bzw. gespeichert,b) elektromechanisch und elektrophysiologisch erfaßbare Größen werden digital registriert und einem Rechner zugeleitet. Zur Synchronisierung beider Prozesse werden Codes zur Versuchs-, Ablauf- und Zeitkennung ins Videobild eingeblendet. Beide 1nformationsträger sind unabhängig voneinander anwendbar.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung zur Erhöhung der Arbeitssicherheit
    (1990) Hammer, Wilfried; Beutnagel, Heinrich; Schmalz, Udo; Thaer, Gertrud
    Die Entwicklung von Betriebs- und Arbeitsmitteln muß den Anforderungen des Menschen angepaßt sein, d. h. seine Körpermaße, seine normalenKörperhaltungen und -bewegungen und sein arteigenes Verhalten beachten; denn der ergonomisch günstige Arbeitsplatz ist eine wesentliche Voraussetzung für den sicheren Arbeitsplatz. Analysen von Unfallanzeigen und Erhebungen über Beinahe-Unfälle weisen auf Gefährdungen am einzelnen Arbeitsplatz hin. Verhaltensbeobachtungen sind besonders bei Routinetätigkeiten, die weitgehend automatisiert ausgeführt werden, aufschlußreich. Mehrfaktorielle Bewegungs- und Arbeitsversucheermöglichen, die verschiedenen Komponenten eines Arbeitsplatzes systematisch zu bewerten und zu optimieren.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Vergleich verschiedener Methoden der Ermittlung von Arbeitszeitfunktionen
    (1971) Hammer, Wilfried; Wilking, Eduard

  • Contact
  • FAQ
  • Cookie settings
  • Imprint/Privacy policy