Repository logo
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
    Communities & Collections
    All of hohPublica
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
  1. Home
  2. Person

Browsing by Person "Lotz, Andreas"

Type the first few letters and click on the Browse button
Now showing 1 - 2 of 2
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Feuchtgetreidekonservienmg durch chemische Zusätze
    (1983) Lotz, Andreas
    Feucht geerntetes Futtergetreide kann außer mit den gängigen Konservierungsverfahren der Trocknung, Kühlung und gasdichten Lagerung auch durch chemische Zusätze haltbar gemacht werden. Hierbei kommt der Einsatz von Propionsäure und Harnstoff in Frage; andere Konservierungsstoffe, abgesehen von Silierhilfsmitteln, werden in absehbarer Zeit keine Bedeutung bei der Feuchtgetreidekonservierung erlangen. Organische Säuren, beispielsweise Propionsäure, lassen sich zur einfacheren Handhabung an Tonmineralien fixieren. In Konservierungsversuchen wurden trägerstoffgebundene Propionsäure und feines Harnstoffgranulat zur Feuchtgetreidekonservierung eingesetzt. Niedrige Aufwandsmengen und eine gleichmäßige Verteilung des Harnstoffs im Futtermittel machen die Harnstoffkonservierung ökonomisch interessant und können Bedenken seitens der Tierernährung gegen dieses Verfahren ausräumen.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Zur Beurteilung der Konservierung von Körnerfrüchten unter Wasserzusatz
    (1982) Lotz, Andreas; von Oy, Karl Johannes
    Die Feuchtkonservierung von Körnerfrüchten für Futterzwecke wird ständig weiterentwickelt. Beim Verfahren der Einlagerung von vermahlenen Körnerfrüchten unter Wasserzusatz sind noch viele Fragen ungeklärt. Erste Versuche zum Konservierungsverlauf zeigen, daß nach kurzer Lagerdauer ein sehr gutes Gärfutter erzielt werden kann, die Trockensubstanzverluste aber über denen bei gasdichter Lagerung ganzer Körnerfrüchte ohne Wasserzusatz liegen. Aus den Versuchsergebnissen werden zukünftige Fragestellungen abgeleitet.

  • Contact
  • FAQ
  • Cookie settings
  • Imprint/Privacy policy