Repository logo
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
    Communities & Collections
    All of hohPublica
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
  1. Home
  2. Person

Browsing by Person "Sonnen, Franz Josef"

Type the first few letters and click on the Browse button
Now showing 1 - 1 of 1
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Die Zugfähigkeit von Ackerschleppern mit großer Motorleistung bei Hinterrad- und Allradantrieb
    (1968) Sonnen, Franz Josef
    Die Motorleistung der landwirtschaftlichen Schlepper ist in den vergangenen Jahren ständig gestiegen. Es würde deshalb die Zugfähigkeit von Schleppern mit Hinterrad- und Allradantrieb bei verschiedenen Motorleistungen untersucht, um deren Einsatzbereiche bestimmen zu können. Dazu wurden Gleichungen über die Zugfähigkeit für die verschiedenen Schlepperbauarten aufgestellt und diese mit zum Teil bekannten Kenngrößen ausgewertet. Um einen sicheren Vergleich der Schlepperbauarten zu ermöglichen, wurden die so gewonnenen Werte für Zugkraft und Rollwiderstand auf die Motorleistung bzw. auf das Schleppergewicht bezogen. - Für die Motorleistungen von 60 und 90 PS wurden für bestimmte Triebkraftbeiwerte die möglichen Zugkräfte bestimmt und diese den bei Anhängern und Pflügen auftretenden Widerständen gegenübergestellt. Die Ergebnisse bestätigen den Einfluß von Stützkräften, die vom Gerät auf den Schlepper übertragen werden, auf die Zugfähigkeit. Sie zeigen ferner, daß auf leichten Böden mit geringem Pflugwiderstand die Zugfähigkeit von Schleppern mit großer Motorleistung nicht immer ausgenutzt werden kann und daß die Überlegenheit des Allradantriebes gegenüber dem Hinterradantrieb mit schlechter werdenden Bodenverhältnissen steigt.

  • Contact
  • FAQ
  • Cookie settings
  • Imprint/Privacy policy