Repository logo
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
    Communities & Collections
    All of hohPublica
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
  1. Home
  2. Browse by Subject

Browsing by Subject "Trennprozess"

Type the first few letters and click on the Browse button
Now showing 1 - 1 of 1
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Simulation der Trennprozesse im Mähdrescher
    (1999) Beck, Folker
    Die Kosten für Versuche nehmen in der Mähdrescherentwicklung weiter zu. Außerdem ist die zur verfügung stehende Zeit während der Ernte begrenzt. Deshalb wird ein Simulationswerkzeug für die Trennprozesse im Mähdrescher entwickelt, mit dem sich der Gutfluß im Mähdrescher schon beid er Entwicklung jederzeit und kostengünstig am rechner nachvollziehen lässt. Das Simulationswerkzeug ist außerdem zur Untersuchung physikalischer Zusammenhänge bei der Korn/Stroh/Spreu-trennung geeignet, da es auf stochastischen, mathemnatisch-physikalischen Modellen für die Teilprozesse in Dreschwerk, Schüttler, Vorbereitungsboden, Fallstufe und Obersieb der Reinigungsanlage aufbaut. In laborversuchen werden sämtliche Teilprozeßmodelle einzeln experimentell bestätigt. beispielhaft durchgeführte Simulationsrechnungen für den Gesamt-mähdrescher bei Variation von Durchsatz, dreschtrommel-Drehzahl, Dreschkorblänge und Länge des Vorbereitungsbodens zeigen gute Übereinstimmung und machen Potential für zukünftige Entwicklungen deutlich.

  • Contact
  • FAQ
  • Cookie settings
  • Imprint/Privacy policy