Repository logo
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
    Communities & Collections
    All of hohPublica
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
  1. Home
  2. Person

Browsing by Person "Bischoff, Theo"

Type the first few letters and click on the Browse button
Now showing 1 - 4 of 4
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Grundgedanken zur Auswahl betrieblich optimaler Verfahren der Körnerfruchtproduktion, dargestellt am Beispiel der Körnerkonservierung
    (1976) Bischoff, Theo; Gekle, Ludwig; Litzka, Frank-Michael; Albrecht, Dieter
    Die Verfahren der Körnerproduktion (z.B. Bodenbearbeitung, Aussaat, Ernte, Konservierung) setzen sich jeweils aus mehreren Teilverfahren zusammen. Aufgrund verschiedener technischer Möglichkeiten zur Lösung eines Teilverfahrens ergibt sich eine Vielzahl an Kombinationen bei der Zusammensetzung von Teilverfahren zu Gesamtverfahren.Für die betriebliche Planung, die letztlich eine ökonomische Entscheidung erfordert, ist deshalb zu prüfen, nach welchen technischen und ökonomischen Kriterien die Auswahl einer optimalen Verfahrenskombination vorzunehmen ist. Die Anwendung von ökonomischen Methoden richtet sich nach der Komplexität der jeweiligen Fragestellung.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Methoden der Vorentwurfsplanung im Stallbau
    (1976) Bischoff, Theo; Adam, Miloslav; Gekle, Ludwig
    Der Ausführung landwirtschaftlicher Bauvorhaben geht in der Regel eine umfangreiche Planungsphase voraus. Dabei ist zwischen einem betriebswirtschaftlichen und einem baulich-verfahrenstechnischen Teil zu unterscheiden. Obgleich die Grenzen zwischen beiden Planungsbereichen nicht eindeutig gezogen werden können, erfolgt die praktische Planungsarbeit bisher gesondert mit jeweils spezifischen Methoden. Eine vergleichende Betrachtung der Methoden zur Vorentwurfsplanung zeigt bei einem zahlenmäßig begrenzten Methodenangebot eine große Variationsbreite hinsichtlich der Zwangsläufigkeit des Planungsablaufs. Bei neueren Planungsmethoden ergeben sich verbesserte Möglichkeiten der simultanen Planung mit gleichzeitiger Berücksichtigung ökonomischer und technischer Gesichtspunkte.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Verfahrenstechnische und ökonomische Auswirkungen von Arbeitsunfällen in landwirtschaftlichen Betrieben
    (1983) Bischoff, Theo; Frisch, Jürgen
    Arbeitsunfälle mit bleibenden Minderungen der Erwerbsfähigkeit des Leiters eines landwirtschaftlichen Betriebes verursachen in der Regel Einschnitte in die betriebliche Entwicklung. Es wird gezeigt, welche Maßnahmen zwei landwirtschaftliche Betriebe ergriffen haben, um die verringerte Arbeitsfähigkeit zu kompensieren. Die ökonomischen Folgen der Veränderungen sind beträchtlich. Es erscheint angebracht, die Anpassungsmöglichkeiten in Betrieben behinderter Landwirte im Rahmen der Rehabilitationsberatung systematisch zu prüfen.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Voruntersuchungen zur Körnerkonservierung in Salzlösung
    (1981) Bischoff, Theo; Elsner, Udo; von Oy, Karl Johannes
    In zunehmendem Maße werden Körnerfrüchte für Fut- terzwecke feucht konserviert. Die Solekonservierung - das Einlagern von ganzen Körnern in eine Kochsalzlösung - hat sich als prinzipiell geeignetes Konservierungsverfahren herausgestellt. Gegenüber den bisherigen Feuchtkonservierungsverfahren scheint dieses neue Verfahren insbesondere bei kleineren Konservierungsmengen Kostenvorteile zu haben. Der Konservierungsprozeß verläuft ähnlich wie bei der Haltbarmachung von Lebensmitteln. Die Verfütterung der kochsalzhaltigen Körner an Mastschweine ist aus physiologischen Gründen problematisch. Die Konservierungsversuche gehen von diesem Sachverhalt aus und stellen Ausgangspunkte für zukünftige konservierungs- und verfahrenstechnische Untersuchungen fest.

  • Contact
  • FAQ
  • Cookie settings
  • Imprint/Privacy policy