Repository logo
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
    Communities & Collections
    All of hohPublica
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
  1. Home
  2. Person

Browsing by Person "Kuczewski, Josef"

Type the first few letters and click on the Browse button
Now showing 1 - 2 of 2
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Ein Beitrag zur Berechnung der Bodenfräse
    (1982) Kuczewski, Josef
    Der Leistungsbedarf von Bodenfräsen läßt sich über die spezifische Arbeit, das heißt die pro Volumeneinheit bearbeiteten Bodens aufgewandte Energie, berechnen. Während bisher die spezifische Arbeit bei konstanter Umfangsgeschwindigkeit des Fräsenrotors als konstante Größe angesetzt wurde, zeigen die hier besprochenen Messungen und Regressionsrechnungen, daß die spezifische Arbeit für die untersuchte Bodenfräse statistisch gesichert von der Fahrgeschwindigkeit abhängig ist und daneben noch andere Faktoren Bedeutung haben.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Meßgeräte und Verfahren zum Beurteilen der Gleichmäßigkeit der Furchentiefe beim Pflügen ohne und mit Kraftheberregelung
    (1971) Kuczewski, Josef
    Um die Gleichmäßigkeit von gepflügten Furchen beurteilen zu können, müssen gleichzeitig sowohl die Furchentiefe als auch der Verlauf des Geländeprofils meßtechnisch erfaßt werden. Der Unebenheitsgrad eines Geländes läßt sich mit Hilfe einer Regressionsgeraden quantitativ kennzeichnen. Außerdem kann man vorgeschlagene Kenngrößen als Maß für die Gleichmäßigkeit von gepflügten Furchen benutzen. Diese Kenngrößen, die kaum vom jeweiligen Geländeprofil abhängen, ermöglichen den Vergleich von unter verschiedenartigen Versuchsbedingungen gewonnenen Ergebnissen. Hinsichtlich einer gleichmäßigen Tiefenhaltung erwies sich die Einstellung "Fast" beim Einsatz eines Schleppers 11 Ferguson Fe-35" als besonders günstig.

  • Contact
  • FAQ
  • Cookie settings
  • Imprint/Privacy policy