Repository logo
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
    Communities & Collections
    All of hohPublica
Log In
Log in as University member:
Log in as external user:
Have you forgotten your password?

Please contact the hohPublica team if you do not have a valid Hohenheim user account (hohPublica@uni-hohenheim.de)
Hilfe
  • English
  • Deutsch
  1. Home
  2. Person

Browsing by Person "Kuppinger, Heinz"

Type the first few letters and click on the Browse button
Now showing 1 - 4 of 4
  • Results Per Page
  • Sort Options
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Die Belüftungstrocknung von erntefrischem und vorgetrocknetem Körnermais unter thermodynamischem und mikrobiologischem Aspekt
    (1977) Kuppinger, Heinz; Müller, Hans-Martin; Mühlbauer, Werner
    In den letzten Jahren führten steigende Energiepreise zu einem starken Anstieg der Produktionskosten in der Landwirtschaft, wobei insbesondere Verfahren wie die Körnermaistrocknung betroffen waren. Es wird daher verstärkt an der Entwicklung von Verfahren gearbeitet, mit denen Körnermais mit minimalem Energieaufwand getrocknet werden kann. Eines dieser Verfahren ist die Belüftungstrocknung, die bislang vorwiegend zur Konservierung von Heu und Getreide in der Landwirtschaft eingesetzt wurde.Im folgenden wird über Belüftungsversuche von erntefrischem und vorgetrocknetem Körnermais berichtet. Bei den Versuchen wurde der Anfangsfeuchtegehalt der Körner und die Luftgeschwindigkeit variiert und der Bedarf an thermischer und mechanischer Energie ermittelt. Zur Beurteilung des Konservierungserfolges wurde der Besatz an verschiedenen Mikroorganismengruppen herangezogen.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Entwicklung eines Gleichstrom/Gegenstrom-Durchlauftrockners für Getreide und Mais.
    (1979) Mühlbauer, Werner; Kuppinger, Heinz; Isaacs, Gerald W.
    Vergleichende Untersuchungen der verschiedenen für die Getreidetrocknung geeigneten Trocknungsverfahren zeigten, daß keines der Verfahren im Hinblick auf Leistung, Energiebedarf, Gleichmäßigkeit der Trocknung und Erhaltung der Kornqualität als optimal angesehen werden kann. Es besteht zwar die Möglichkeit, diese Verfahren durch konstruktive und verfahrenstechnische Maßnahmen zu verbessern, einige der verfahrensbedingten Nachteile können allerdings nur mit hohem technischen Aufwand behoben werden.Im folgenden wird darüber berichtet, wie durch eine Kombination von Gleichstrom- und Gegenstromverfahren die Nachteile der Einzelverfahren ausgeglichen werden können. Versuche zeigten, daß Weizen und Mais auch bei hohen Gutfeuchten in einem Durchgang ohne Beeinträchtigung der Gutqualität auf lagerfähigen Zustand getrocknet werden können. Leistung, Energieausnutzung und Gleichmäßigkeit der Trocknung konnten im Vergleich zum Gleichstromverfahren wesentlich verbessert werden. Durch Variation von Lufttemperatur und Luftgeschwindigkeit in den Trocknungszonen wurden die Leistungsgrenzen des Verfahrens ermittelt.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Farbmetrische Schnellmethode zum Erkennen einer Proteinschädigung bei der Trocknung von Maiskörnern mit hohen Lufttemperaturen
    (1976) Mühlbauer, Werner; Huss, Walter; Kuppinger, Heinz
    Die Leistung von Körnermaistrocknungsanlagen kann in erster Linie durch die Anwendung hoher Trocknungslufttemperaturen gesteigert werden. Gleichzeitig läßt sich dadurch der Energiebedarf senken. Dabei besteht aber die Gefahr, daß infolge zu hoher Korntemperatur und zu langer Einwirkungsdauer dieser Temperatur die Qualität der Körner negativ beeinflußt wird. Eine Minderung der Qualität der Nährstoffe kann durch analytische Methoden in Verbindung mit Tierversuchen nachgewiesen werden. Da diese Methoden mit erheblichem Zeit- und Kostenaufwand verbunden sind, haben sie bislang in der Praxis bei der laufenden Qualitätsbeurteilung von Futtermais keinen Eingang gefunden.Es wird über erste Versuche zur Entwicklung einer Schnellmethode zum Nachweis einer Qualitätsveränderung des Maisproteins infolge der Trocknung berichtet.In einer systematischen Untersuchung wurden Maiskörner bei unterschiedlichen Bedingungen getrocknet und der Lysingehalt sowie die farbliche Veränderung der Körner gemessen. Die Untersuchungen zeigten, daß zwischen der farblichen Veränderung der Körner infolge der Trocknung und der thermisch bedingten Lysinabnahme ein linearer Zusammenhang besteht, der unabhängig von den Trocknungsbedingungen ist.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publication
    Untersuchungen und Verbesserungen der Querstromtrocknung von Getreide
    (1980) Kuppinger, Heinz; Kutzbach, Heinz Dieter
    Das Querstromtrocknungsverfahren findet weit verbreitete Anwendung zur Getreidetrocknung. Allerdings hat dieses Trocknungsverfahren den Nachteil der geringen Trocknungsleistung, des hohen Wärmebedarfs und der ungleichmäßigen Trocknung der Körnerschüttung.. Ziel der vorliegenden Arbeit war es daher, zu untersuchen, inwieweit durch eine Variation der das Trocknungsverhalten beeinflussenden Trocknungsparameter und durch eine Modifikation des Querstromverfahrens Verbesserungen der Querstromtrocknung zu erreichen sind.

  • Contact
  • FAQ
  • Cookie settings
  • Imprint/Privacy policy