A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1975

Ein Verfahren zur Bestimmung der Halmlänge mit Hilfe eines Schwingsiebes

Abstract (German)

Die Halmlänge und ihre Verteilung sind ein wesentliches Merkmal zur Charakterisierung der Haufwerksstruktur von Rauhfutter. Ihre Bestimmung wird entweder arbeitsaufwendig von Hand oder näherungsweise mit Prüfsiebmaschinen vorgenommen. Zur Verbesserung der Klassiergenauigkeit wird ein Verfahren zur Halmlängenbestimmung beschrieben, welches mit Hilfe eines Schwingantriebes bei kleiner Fördergeschwindigkeit und dünnem Materialstrom die Klassierung vornimmt. Eine Weiterentwicklungsmöglichkeit wird aufgezeigt.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 25 (1975), 6. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Orth1975, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14636}, author = {Orth, Hans Wilhelm and Peters, Heinrich}, title = {Ein Verfahren zur Bestimmung der Halmlänge mit Hilfe eines Schwingsiebes}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1975}, volume = {25}, number = {6}, }

Share this publication