A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1976

Untersuchung der verbrennungstechnischen Eigenschaften von Getreidestroh

Abstract (German)

Die Verbrennung von Stroh zur Nutzung der dabei freiwerdenden Wärme kann eine Teillösung des Strohproblems sein. Als Nutzungsmöglichkeiten bieten sich die Gebäudeheizung und die Heizung der Trocknungsanlagen in der Landwirtschaft an.Zur Auswahl der erforderlichen Verbrennungseinrichtungen werden die bisher nicht bekannten verbrennungstechnischen Eigenschaften von Stroh in einem Versuchsofen technischer Größe ermittelt und für Strohhaufwerke unterschiedlicher Schütt- und Einzelaggregatdichte beschrieben.Es zeigte sich, daß der für eine schadstoffarme Verbrennung erforderliche Ofentyp und die gewünschte Verbrennungsgeschwindigkeit maßgeblich von der spezifischen Oberfläche des Brenngutes abhängig sind.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 26 (1976), 6. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Orth1976, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14670}, author = {Orth, Hans Wilhelm and Peters, Heinrich and Köhler, Uwe et al.}, title = {Untersuchung der verbrennungstechnischen Eigenschaften von Getreidestroh}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1976}, volume = {26}, number = {6}, }

Share this publication