A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1966

Über die Bedeutung von Ungleichmäßigkeiten des Getreidefeuchtegehaltes beim Füllen und Entleeren von Belüftungs- und Warmluftsatztrocknern

Abstract (German)

Zunächst werden die Ursachen für das Auftreten von Ungleichmäßigkeiten im Gutsfeuchtegehalt beim Füllen und Entleeren von Belüftungstrocknungsanlagen sowie von Warmluftsatztrocknern behandelt. Sodann wird dargelegt, inwiefern solche Ungleichmäßigkeiten beim Betrieb von Trocknungsanlagen und bei der Lagerung getrockneten Getreides einen nachteiligen Einfluß haben. Im letzten Teil wird dann auf die Möglichkeiten zur Beseitigung der Ungleichmäßigkeiten oder ihrer Folgeerscheinungen eingegangen. Eine Methode zur Beurteilung des Gleichmäßigkeitsgrades von gemischtem Getreide wird beschrieben.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 16 (1966), 5. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Kellermann1966, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14267}, author = {Kellermann, Clemens}, title = {Über die Bedeutung von Ungleichmäßigkeiten des Getreidefeuchtegehaltes beim Füllen und Entleeren von Belüftungs- und Warmluftsatztrocknern}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1966}, volume = {16}, number = {5}, }

Share this publication