Achtung: hohPublica wurde am 18.11.2024 aktualisiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stoßen, löschen Sie bitte Ihren Browser-Cache (Strg + Umschalt + Entf). *** Attention: hohPublica was last updated on November 18, 2024. If you encounter display errors, please delete your browser cache (Ctrl + Shift + Del).
 

A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Doctoral Thesis
2016

Re-plant problems in long-term no-tillage cropping systems : causal analysis and mitigation strategies

Abstract (English)

No-tillage is considered as a promising alternative for tillage-based conventional farming, by saving energy-input and time, reducing groundwater pollution and counteracting soil erosion and losses of the soil-organic matter. However, in the recent past, no-tillage farmers in Southwest Germany repeatedly reported problems particularly in winter wheat production, characterized by stunted plant growth in early spring, chlorosis, impaired fine root development and increased disease susceptibility. These symptoms were particularly apparent on field sites with long-term (≥ 10 years) no-tillage history (LT) but not on adjacent short-term (≤ 2 years) no-tillage plots (ST). The effects could be reproduced in pot experiments under controlled conditions, with soils collected from the respective field sites in five different locations, providing a basis for causal analysis. The expression of damage symptoms in pot experiments with sieved soils, excluded differences in soil compaction, induced by long-term no-tillage farming as a potential cause. Soil analysis revealed higher levels of soil organic matter in the topsoil, as expected for LT field sites and no apparent mineral nutrient deficiencies, both, on LT and ST soils. However, phosphate (P) deficiency was characteristic for plants grown on LT soils. Obviously, this was caused by the limited acquisition of sparingly soluble soil P, due to impaired root development but not by low P availability on LT soils. In four out of five cases, gamma-ray soil sterilization did not affect the expression of plant damage symptoms on LT soils, excluding pathogen effects as a major cause. Soil application of biochar, at a rate of 5% (v/v), rapidly restored plant growth on LT soils, detectable already during the first week after sowing. This finding points to the presence of a phytotoxic compound since binding of soil xenobiotics by biochar is well documented. Accumulation of allelopathic compounds, originating from crop residues and root exudates remaining in the topsoil, is a problem related to no-tillage farming, particularly in cases of limited crop rotations or in monocultures, which also applied to the investigated field sites. However, a specific wheat auto-allelopathic effect is unlikely, since similar crop damage was also observed in soybean, sunflower, oilseed rape and various cover crops. Typical for allelopathic effects, in the pot experiments, plant damage symptoms in winter wheat appeared rapidly during emergence and early seedling development. However, under field conditions, germination and early growth were usually not affected, and symptoms were first detectable during re-growth in early spring. Moreover, damage symptoms disappeared when soil sampling was performed in summer instead of early spring, suggesting degradation of the toxic compound, which is also not compatible with the hypothesis of long-term accumulation of allelopathic compounds. The observed temporal pattern of plant damage rather resembled residual effects, occasionally observed after application of certain herbicides with soil activity (e.g., sulfonylureas, propyzamide). Therefore, a systematic survey of herbicide residues was conducted for topsoils on six pairs of LT and ST-field sites. Characteristic for no-tillage farming, glyphosate was the only herbicide, commonly and regularly used on all investigated field sites. The soil analysis revealed higher levels of glyphosate residues on all investigated LT, soils as compared with directly neighboured ST plots. Particularly on LT plots with strong expression of plant damage symptoms, high concentrations of glyphosate (2-4 mg kg-1 soil), and of its metabolite AMPA were detected in the 10 cm topsoil layer. This concentration range is characteristic for residual levels, usually observed several days after glyphosate applications but was still detectable in early spring, six months after the last glyphosate treatment, while only trace concentrations below the detection limit (0.05 mg kg-1 soil) were found in ST soils. Coinciding with the declining plant damage potential, residual glyphosate and AMPA concentrations on LT plots declined during the vegetation period until early summer. No comparable pattern was detectable for residues of other herbicides, such as pendimethalin and propyzamide. Degradation of glyphosate residues in soils correlates with microbial activity. Accordingly, reduced soil respiration as an indicator for microbial activity was detected in four out of five cases in soil samples collected from LT field sites, suggesting delayed glyphosate degradation as compared with ST plots. Due to rapid adsorption, glyphosate usually exhibits extremely limited soil activity. However, at least trace concentrations of glyphosate and AMPA (1.5-3.5 µg L-1) were detectable also in the potentially plant-available, water-soluble phase in spring samples, collected from LT field plots with high potential for plant damage. Nutrient solution experiments, with 3-6 weeks exposure of winter wheat to the residual herbicide concentrations detected in the LT soil solution, revealed the development of chlorosis and similar to soil experiments, a 30%-50% reduction in fine root production, which surprisingly was mainly induced by AMPA and to a lesser extent by glyphosate itself. Accordingly, both, in hydroponics and LT soil experiments, the plant damage symptoms were not associated with shikimate accumulation in the root tissue as a physiological indicator for glyphosate but not for AMPA toxicity. The dominant role of AMPA toxicity also became apparent by the fact that, both, glyphosate resistant (GR) and non-resistant (NR) soybean plants were affected on LT no-tillage soils since transgenic GR plants are not resistant to AMPA. A preliminary RNAseq gene expression analysis of the root tissue just prior to the appearance of visible plant damage symptoms, revealed down-regulation of genes involved in general stress responses, down-regulation of aquaporin genes (PIPs and TIPs) with functions in water uptake and root elongation, down-regulation of ethylene-related genes but up-regulation of cytokinin-related gene expression indicating interferences with hormonal balances. These changes in gene expression patterns relative to the untreated control were detected in plants treated with AMPA and glyphosate+AMPA but not with glyphosate alone. The findings suggest that long-term exposure to subtoxic levels of AMPA, as major glyphosate metabolite temporally accumulated in LT no-tillage soils, can finally interfere with metabolic processes essential for normal root development. A series of pot and field experiments were initiated to test the potential of selected commercial formulations of plant growth-promoting microorganisms, based on strains of Pseudomonas sp., Bacillus amyloliquefaciens, and Trichoderma harzianum, for mitigation of plant stress symptoms, expressed on LT no-tillage field sites in spring. For members of the selected microbial genera, root growth-promoting effects, pathogen suppression, and glyphosate degradation potential have been reported. Unfortunately, plant growth promotion was detectable only on ST soils but was not successful on LT plots, both, in pot and field experiments, probably related to limited root development for microbial colonization and early summer drought under field conditions. As an alternative approach, incorporation of pyrolysis biochar from woody substrates at a rate of 5 % (v/v) to the top 10 cm soil layer of LT soils, equivalent to approx. 35 t ha-1, were able to restore plant growth completely in pot experiments and protected wheat plants from glyphosate overdose applications (up to 8 L Roundup Ultramax® ha-1), even on artificial substrates with low potential for glyphosate adsorption. As a short-term mitigation strategy, field-testing with different biochar concentrations is recommended. During the last two years, farmers also modified their no-tillage management strategies on the investigated field sites by introducing more variable crop rotations including, winter wheat, winter rape, maize and soybean and using mustard, pea, and Crotalaria as cover crops. Despite further annual applications of glyphosate (3 L ha-1 of a 360 g ai L-1 formulation), plant performance on the respective field sites was significantly improved. These observations suggest that limited crop rotation favored the development of a soil microflora with low degradation potential for glyphosate, leading to a decline in degradation rates of glyphosate soil residues and underline the importance of crop diversity management.

Abstract (German)

Pfluglose Anbaumethoden werden oft als vielversprechende Alternative für Ackerbau mit wendender Bodenbearbeitung betrachtet, die zur Einsparung von Arbeitszeit und Energieverbrauch beitragen, der Grundwasserbelastung und Bodenerosion entgegenwirken und die Humusbilanz verbessern. In Direktsaatanbausystemen in Süddeutschland wurden jedoch in den letzten Jahren verstärkt Nachbauprobleme insbesondere beim Anbau von Winterweizen beobachtet, die sich in Wachstumsdepressionen, Chlorosen und Nekrosen, verminderter (Fein)-Wurzelbildung und lückiger Bestandesentwicklung der betroffenen Pflanzen äußern. Die Symptome wurden besonders deutlich auf langjährigen Direktsaatflächen (LT ≥ 10 Jahre) im Vergleich zu unmittelbar benachbarten Tauschflächen mit nur kurzzeitiger Direktsaatbewirtschaftung (ST ≤ 2 Jahre). Die Effekte konnten in Topfversuchen unter kontrollierten Bedingungen reproduziert werden und bieten so die Grundlage für eine Ursachenanalyse. Die Ausprägung von Schadsymptomen in Topfexperimenten mit gesiebten Böden schließt den Einfluss einer verstärkten Bodenverdichtung durch langzeitig pfluglose Bewirtschaftung als mögliche Ursache aus. Bodenanalysen ergaben erwartungsgemäß die, für LT Direktsaat typischen, erhöhten Gehalte an organischer Substanz aber keinen offensichtlichen Mangel an Pflanzennährstoffen. Jedoch wiesen Pflanzen auf LT Böden regelmäßig Phosphat (P) Mangel auf, was offensichtlich durch verschlechterte Aneignung des schwerlöslichen Phosphats in Folge des gehemmten Wurzelwachstums bedingt war. Bei vier von fünf LT Böden hatte eine Gamma-Sterilisierung des Bodens keinen Einfluss auf die Ausbildung von Schadsymptomen, was Krankheitserreger als Haupt-schadensursache ausschließt. Bodenapplikation von Biokohle (5% v/v) verbesserte dagegen schnell das Pflanzenwachstum auf LT Böden, was bereits in der ersten Woche nach der Aussaat nachweisbar war. Diese Beobachtung deutet auf Bodenkontamination mit einer phytotoxischen Substanz hin, da für Biokohle die Bindung organischer Schadstoffe in Böden nachgewiesen ist. Die Akkumulation allelopathischer Substanzen im Oberboden, die aus Pflanzenrückständen und Wurzelexsudaten stammen, ist ein gut dokumentiertes Problem in Direktsaatsystemen, besonders bei engen Fruchtfolgen oder Monokulturen, was auch für die untersuchten Flächen zutraf. Allerdings ist ein Weizen-spezifischer Autoallelopathie-Effekt unwahrscheinlich, da Pflanzenschäden auch bei anderen Pflanzenarten wie Soja, Sonnenblume, Raps und Zwischenfruchtmischungen auftraten. Charakteristisch für allelopathische Effekte traten in Topfversuchen mit Winterweizen Schadsymptome schnell, schon während der frühen Keimlingsentwicklung auf. Unter Feldbedingungen war die Auflaufphase dagegen in der Regel nicht betroffen und Pflanzenschäden entwickelten sich erst zu Beginn der neuen Vegetationsperiode im zeitigen Frühjahr. Darüber hinaus verschwanden die Pflanzenschäden, wenn die Bodenproben für Topfversuche im Sommer und nicht im zeitigen Frühjahr genommen wurden, was auf einen Abbau der Schadsubstanz hinweist und nicht mit der Hypothese einer langfristigen Bodenakkumulation allelopathischer Substanzen erklärbar ist. Der beobachtete Zeitverlauf der Entwicklung von Schadsymptomen ähnelt eher den Nachbauproblemen, die unter bestimmten Bedingungen durch bodenaktive Herbizidrückstände, wie Sulfonylharnstoffe oder Propyzamid, ausgelöst werden können. Daher wurden in einer Übersichtsanalyse Herbizidrückstände im Oberboden auf sechs LT-, und ST-Standortpaaren untersucht. Charakteristisch für pfluglose Anbausysteme war Glyphosat das einzige Herbizid, das regelmäßig auf allen Standorten eingesetzt wurde. Die Bodenanalyse ergab durchgängig höhere Glyphosatrückstandswerte auf den LT Standorten im Vergleich zu den benachbarten ST-Plots. Auf LT-Flächen mit besonders starker Ausprägung von Schadsymptomen, wurden besonders hohe Rückstandskonzentrationen (2-4 mg kg-1 Boden) gemessen, wie sie üblicherweise wenige Tage nach der Applikation auftreten, aber in diesen Fällen noch sechs Monate nach der letzten Glyphosatgabe nachweisbar waren, während die benachbarten ST Flächen nur Spurenkonzentrationen unterhalb der Nachweisgrenze aufwiesen. In Übereinstimmung mit dem abnehmenden Schadpotential der LT Böden, sank auch die Glyphosatrückstandsbelastung im Laufe der Vegetationsperiode zum Sommer hin ab. Für andere untersuchte Herrbizidwirkstoffe, wie Pendimethalin und Propyzamid, wurden keine vergleichbaren Verteilungsmuster gefunden. Glyphosatabbau in Böden korreliert mit der mikrobiellen Aktivität. Entsprechend war die Bodenatmung als Indikator für mikrobielle Aktivität bei vier von fünf untersuchten Standortpaaren auf den LT-Flächen im Vergleich zu den benachbarten ST-Plots herabgesetzt, was auf einen verlangsamten Glyphosatabbau auf LT Standorten schließen lässt. Aufgrund schneller Adsorption zeigt Glyphosat in der Regel keine oder nur sehr eingeschränkte Bodenaktivität. Allerdings waren auf LT Böden mit hohem Schadpotenzial, Glyphosat und AMPA zumindest in Spurenkonzentrationen (1.5 – 3.5 µg L-1) auch in der wasserlöslichen und damit potenziell pflanzenverfügbaren Phase nachweisbar. Nährlösungsversuche mit Winterweizen, der über 3-6 Wochen den Herbizidspurenkonzentrationen, die in der LT Bodenlösung nachgewiesen wurden, ausgesetzt war, entwickelten Chlorosen und zeigten ähnlich wie bei den Bodenversuchen 30 – 50 % vermindertes Feinwurzelwachstum, was überraschenderweise in erster Linie durch AMPA und nicht durch die Glyphosatexposition verursacht wurde. Übereinstimmend wurde weder in Hydroponik-, noch in Bodenversuchen Shikimatakkumulation im Wurzelgewebe als spezifischer Indikator für Glyphosat-Toxizität nachgewiesen. Die bestimmende Rolle der Toxizität von AMPA wurde auch bei Topfversuchen mit Glyphosat-resistenten und nicht-resistenten Sojalinien deutlich, die in beiden Fällen Schadsymptome auf LT Böden ausbildeten, da transgene, Glyphosat-resistente Sojasorten nicht gleichzeitig resistent gegenüber AMPA-Toxizität sind. Eine erste RNAseq Genexpressionsanalyse im Wurzelgewebe, unmittelbar vor Ausbildung visueller Schadsymptome, ergab verminderte Expression von Genen der generellen Stressantwort, von Aquaporinen (PIPs und TIPs) mit Funktionen bei der Wasseraufnahme und beim Wurzelstreckungswachstum, von Genen des Ethylenstoffwechsels aber eine erhöhte Expression von Cytokinin-Genen, was auf Wechselwirkungen mit hormonellen Gleichgewichten hinweist. Diese Veränderungen der Genexpression relativ zur unbehandelten Kontrolle, wurden in Pflanzen mit AMPA-, und AMPA+Glyphosat-Exposition aber nicht bei ausschließlicher Glyphosatexposition nachgewiesen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Langzeitexposition gegenüber subtoxischen AMPA Konzentrationen, die besonders im Frühjahr in den Böden der LT Flächen als Folge des verzögerten Abbaus akkumulieren, zu Störungen von Stoffwechselfunktionen führt, die für die normale Wurzelentwicklung essentiell sind. In einer Reihe von Topfversuchen wurde das Potenzial ausgewählter, kommerzieller Formulierungen mikrobieller Pflanzenstärkungsmittel, basierend auf Stämmen von Pseudomonas sp., Bacillus amyloliquefaciens, und Trichoderma harzianum getestet, um die Stress-Symptome vom Pflanzen, die im Frühjahr auf LT Böden auftraten, zu vermindern. Für Vertreter der ausgewählten Mikroorganismengattungen sind Wurzelwachstumsstimulierung, Pathogen-Antagonismen und die Fähigkeit zum Glyphosatabbau dokumentiert. Unglücklicherweise trat eine Stimulierung des Pflanzenwachstums nur auf den ST Böden auf, während auf LT Böden, weder in Topfversuchen, noch im Feld, fördernde Effekte beobachtet wurden, was möglicherweise auf mangelnde Wurzelbesiedlung in Folge der Hemmung des Wurzelwachstuns und auf Frühsommertrockenheit im Feld zurückzuführen war. Als alternativer Ansatz, wurde die Einarbeitung einer Pyrolyse-Biokohle aus Holzabfällen getestet, die in Topfversuchen bei einer Applikationsdosis von 5% (v/v) im Oberboden, entsprechend ca 35 t ha-1, die Ausbildung von Schadsymptomen bei Winterweizen auf LT Böden komplett verhinderte und eine Schútzwirkung gegen Glyphosatüberdosierung (bis 8 L Roundup Ultramax ha-1) sogar auf Substraten mit minimalem Adsorptionpotenzial vermittelte. Als mögliche kurzfristige Schutzmaßnahme ist daher die Untersuchung unter Feldbedingungen mit unterschiedlichen Biokohle-Applikationsdosen angeraten. Während der vergangenen beiden Jahre wurden Änderungen des Fruchtfolgemanagements auf den betreffenden Flächen eingeführt, mit vielfältigeren Fruchtfolgen, die Winterweizen, Winterraps, Mais und Crotolaria einschließen und auch Zwischenfruchtgemenge aus Erbsen und Gelbsenf getestet. Trotz weiterem, jährlichem Glyphsoateinsatz mit Aufwandmengen von 3 L ha-1 einer 360 g ai L-1 Formulierung, hat sich die Pflanzenentwicklung auf den betroffenen Flächen unzwischen signifikant verbessert. Diese Beobachtungen weisen darauf hin, dass die bislang praktizierten, engen Weizen/Raps Fruchtfolgen die Entwicklung einer Bodenmikroflora mit vermindertem Glyphosatabbaupotenzial begünstigt haben, was die Bedeutung eines Biodiversitäts-managements auch für Kulturpflanzen unterstreicht.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Faculty
Faculty of Agricultural Sciences
Institute
Institute of Crop Science

Examination date

2017-03-21

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language
English

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)
630 Agriculture

Original object

Sustainable Development Goals

BibTeX

@phdthesis{Afzal2016, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/6192}, author = {Afzal}, title = {Re-plant problems in long-term no-tillage cropping systems : causal analysis and mitigation strategies}, year = {2016}, school = {Universität Hohenheim}, }
Share this publication