A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
2001

Ferkelaufzucht in Großgruppen - Sensorfütterung, Tierverhalten und biologische Leistungen

Abstract (German)

In einer Großgruppenhaltung mit Sensorflüssigfütterung wurden das Verhalten und die Mastleistung von Aufzuchtferkeln untersucht. Ein besonderes Augenmerk galt dabei dem Tier-Freßplatzverhältnis. Die Ergebnisse belegen, daß das untersuchte Verfahren hohe Leistungen bei sehr geringen Tierverlusten ermöglicht. Die Befunde liefern jedoch Hinweise darauf, daß die moderne Fütterungstechnik alleine nicht dafür garantieren kann, daß auch bei erhöhter Belegungsintensität eine gleichmäßig gute Entwicklung der Ferkel stattfindet

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Agrartechnische Forschung, 7 (2001), 6. ISSN: 0948-7298

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Snell2001, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/10365}, author = {Snell, Hinrich and Schlichte, Ralph and Van den Weghe, Herman et al.}, title = {Ferkelaufzucht in Großgruppen - Sensorfütterung, Tierverhalten und biologische Leistungen}, journal = {Agrartechnische Forschung}, year = {2001}, volume = {7}, number = {6}, }

Share this publication