A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1969

Die Ermittlung der optimalen technischen Ausstattung von Ackerbaubetrieben mit Hilfe der linearen Optimierung

Abstract (German)

Die wirtschaftlich sinnvolle Einordnung des Produktionsfaktors "Technik" in das biologisch-technisch-organisatorische Gefüge der landwirtschaftlichen Produktion ist das Hauptanliegen der Betriebstechnik. Im Rahmen dieses Beitrages, der methodisch die Ermittlung des Optimums hinsichtlich der .Ausstattung von Ackerbaubetrieben mit Antriebs- und Arbeitsmaschinen zum Inhalt hat, wird an einem Beispiel die wissenschaftliche Durchleuchtung einer aktuellen Fragestellung abgehandelt. Die Grundlage aller betriebstechnischen Arbeiten bildet die Zusammenarbeit zwischen Ingenieur und Landwirt.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 19 (1969), 1. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Hell1969, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14348}, author = {Hell, Klaus W.}, title = {Die Ermittlung der optimalen technischen Ausstattung von Ackerbaubetrieben mit Hilfe der linearen Optimierung}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1969}, volume = {19}, number = {1}, }

Share this publication