A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1977

Zur Frage der Arbeitsorganisation im Landbau - Fließverfahren oder absätzige Verfahren

Abstract (German)

Die Arbeitsprozesse in der Außenwirtschaft des Landbaues können entweder gleichzeitig von mehreren Arbeitskräften im Fließverfahren oder nacheinander von einer Arbeitskraft im absätzigen Verfahren erledigt werden.Fließverfahren ergeben eine höhere Flächenleistung der Maschinen als absätzige Verfahren. Andererseits sind aber bei Fließverfahren zyklische Wartezeiten im Gegensatz zu absätzigen Verfahren nicht ganz vermeidbar; unter sonst gleichen Voraussetzungen entsteht daher bei absätzigen Verfahren ein geringerer Arbeitsbedarf.Bei Fließverfahren für die Ernte kann das Beladen der Wagen im Parallelbetrieb auf ein nebenhergeführtes Fahrzeug, im Anhängebetrieb auf ein angehängtes Fahrzeug oder im Bunkerbetrieb erfolgen. Die wirtschaftlichen Einsatzbereiche verschiedener Verfahrensalternativen werden behandelt.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 27 (1977), 5. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Heege1977, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14726}, author = {Heege, Hermann Josef}, title = {Zur Frage der Arbeitsorganisation im Landbau - Fließverfahren oder absätzige Verfahren}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1977}, volume = {27}, number = {5}, }

Share this publication