A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
2021

Angepasste Sorten für die Erdäpfelpfalz

Beispiel Oberpfalz: Die Saatzucht in Bayern war zwischen Freistaat und Züchtern eng verzahnt

Abstract (German)

Die Oberpfalz, einer von sieben Regierungsbezirken Bayerns mit der Bezirkshauptstadt Regensburg, liegt im Nordosten des Freistaates. Landwirtschaftlich ist sie überwiegend durch Mittelgebirgslagen gekennzeichnet, von Boden und Klima nicht besonders begünstigt und mit bäuerlicher Betriebsstruktur. Die frühere Leitkultur Kartoffel verschaffte ihr den Beinamen „Erdäpfelpfalz“. Ganz anders ist die Agrarstruktur südlich der Donau, im Regensburger Gäu. Hier dominieren beste Lößlehmstandorte und viele traditionsreiche Großbetriebe.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Der Goldene Pflug, 28 (2021), 43, 56-61 ISSN: 2364-2823

Other version

Faculty

Institute

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Original object

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Häußler2021, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/17641}, author = {Häußler, Theodor}, title = {Angepasste Sorten für die Erdäpfelpfalz : Beispiel Oberpfalz: Die Saatzucht in Bayern war zwischen Freistaat und Züchtern eng verzahnt}, journal = {Der Goldene Pflug}, year = {2021}, volume = {28}, number = {43}, pages = {56--61}, }

Share this publication