A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1977

Verteilen und Dosieren von Flüssigmist

Abstract (German)

Bei der gewünschten Minimierung der Verfahrenskosten der Rückführung tierischer Exkremente in den pflanzlichen Produktionsprozeß dürfen drei Gesichtspunkte nicht außer acht gelassen werden:1. Wahrung der Belange des Umweltschutzes 2. Weitgehende Nutzung der Nähr- und Inhaltsstoffe 3. Verminderung des arbeitswirtschaftlich-organisatorischen Aufwandes unter Wahrung der Funktionssicherheit und Schlagkraft des Verfahrens.Dabei ist der erhöhte Einsatz an technischen Mitteln kaum vermeidbar. Besondere Schwierigkeiten bereitet die notwendige gleichmäßige Verteilung nicht nur von Fest-, sondern auch von Flüssigmist unter allen Betriebsbedingungen. Lösungsalternativen mit Grenzen der hydraulischen Auslegung von Verteilsystemen für Flüssigmist werden diskutiert.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 27 (1977), 6. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Krause1977, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14720}, author = {Krause, Rüdiger and Ahlers, Rolf}, title = {Verteilen und Dosieren von Flüssigmist}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1977}, volume = {27}, number = {6}, }

Share this publication