A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1990

Beitrag zur Ermittlung der Bindemittelbelastung in Rechteckballenpressen

Abstract (German)

Größere Ballenabmessungen und der Einsatz bei höheren Gutfeuchten, z.B. für die Silagebereitung, stellen erhöhte Anforderungen an das Bindemittel und die Bindevorrichtung von Rechteckballenpressen. Um die Abhängigkeit der Kräfte am Bindemittel von den wichtigsten Konstruktions- und Gutsparametern zu ermitteln, wird hier ein theoretisches Modell aufgestellt, das die am Bindemittel angreifenden Kräfte auf einfach zu beschreibende Reibvorgänge zurückführt. Mit aus dem Schrifttum bekannten Reibwerten wird die Eignung des Modells geprüft. Messungen des Reibwertes zwischen Polypropylenband und Gut bei höheren Feuchtegehalten schaffen die Grundlagen, auch in diesem Bereich die zu erwartenden Kräfte vorauszuberechnen. Abschließend werden Möglichkeiten der weiteren Entwicklung diskutiert.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 40 (1990), 2. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Steglich1990, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/15204}, author = {Steglich, Christian}, title = {Beitrag zur Ermittlung der Bindemittelbelastung in Rechteckballenpressen}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1990}, volume = {40}, number = {2}, }

Share this publication