Messung von Geruchsemissionen - Einsatz von Olfaktometrie und Chemo-Sensorarrays zum Vergleich von Haltungssystemen in der Schweinemast

dc.contributor.authorMaier, Barbara
dc.contributor.authorRathmer, Barbara
dc.contributor.authorRiess, Gisbert
dc.contributor.authorZeisig, Hans-Dieter
dc.contributor.authorGronauer, Andreas
dc.date2014-10-08de
dc.date.accessioned2024-05-22T13:26:41Z
dc.date.available2024-05-22T13:26:41Z
dc.date.issued2001de
dc.description.abstractDie Erfassung unerwünschter Gerüche aus der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung ist wegen wachsender Sensibilisierung der Bevölkerung zu einem nicht mehr vernachlässigbaren Problem geworden. Eine objektive Erfassung von Gerüchen ist deshalb notwendig. In diesem Beitrag werden Ergebnisse aus einem Vergleich unterschiedlicher Haltungssysteme für Mastschweine mittels Olfaktometrie und Multisensor- Array dokumentiert. Der große Vorteil der chemischen Sensorarray- Messungen gegenüber der Olfaktometrie besteht vor allem in der kontinuierlichen Messwerterfassung gegenüber wenigen Stichproben bei olfaktometrischen Messungen. In einem Langzeit-Vergleich eines konventionellen Warmstalls mit zwei unterschiedlichen Außenklima- Stallabteilen auf dem selben Betrieb konnten Aussagen über Geruchsemissionen der unterschiedlichen Haltungssysteme gemacht werden. Während dreier Messperioden, die über ein Jahr verteilt waren, wurden täglich olfaktometrische Messungen durchgeführt. Zusätzlich wurden kontinuierlich Chemo-Sensorarray Messungen in einem der Beobachtungszeiträume durchgeführt. In den Außenklima-Versuchsabteilen mit Teilspaltenboden bzw. mit Einstreu konnte eine Minderung des Geruchsemissionspotentials gegenüber dem konventionellen, wärmegedämmten Teilspaltenstall mit Zwangsentlüftung während aller 3 Untersuchungszeiträume nachgewiesen werden.de
dc.formatapplication/pdfde
dc.identifier.urihttps://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/10350
dc.language.isogerde
dc.relation//440ejournals.uni-hohenheim.de/index.php/ATF/article/view/8084/7817de
dc.rights.licensecopyrightde
dc.sourceAgrartechnische Forschung; Bd. 7 Nr. 1 (2001)de
dc.source0948-7298de
dc.subject.ddc630
dc.titleMessung von Geruchsemissionen - Einsatz von Olfaktometrie und Chemo-Sensorarrays zum Vergleich von Haltungssystemen in der Schweinemast
dc.type.diniArticlede
dcterms.bibliographicCitationAgrartechnische Forschung, 7 (2001), 1. ISSN: 0948-7298
dcterms.bibliographicCitation.issn0948-7298
dcterms.bibliographicCitation.issue1
dcterms.bibliographicCitation.journaltitleAgrartechnische Forschung
dcterms.bibliographicCitation.volume7
dcterms.bibliographicCitation.zdb2829163-3
local.export.bibtex@article{Maier2001, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/10350}, author = {Maier, Barbara and Rathmer, Barbara and Riess, Gisbert et al.}, title = {Messung von Geruchsemissionen - Einsatz von Olfaktometrie und Chemo-Sensorarrays zum Vergleich von Haltungssystemen in der Schweinemast}, journal = {Agrartechnische Forschung}, year = {2001}, volume = {7}, number = {1}, }
local.export.bibtexAuthorMaier, Barbara and Rathmer, Barbara and Riess, Gisbert et al.
local.export.bibtexKeyMaier2001
local.export.bibtexType@article
local.faculty.number2
local.institute.number440

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
295ED022.pdf
Size:
345.53 KB
Format:
Adobe Portable Document Format