A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1973

lntensivzerkleinerung von Halmfutter ohne Exaktschnitt

Abstract (German)

Funktionssicherheit, Durchsatz, Arbeitsqualität und Wartungsaufwand sind bestimmende Beurteilungskriterien für landwirtschaftliche Maschinensysteme. Der Exaktfeldhäcksler als eine der Schlüsselmaschinen in der Halmfutterernte konnte diesen Forderungen bis- her nicht immer genügen. Dies führte zur Frage, ob sich nicht - analog zu der Entwicklung bei den Mähwerken - ein Freischnitthäckslersystem entwickeln läßt, das den oben genannten Forderungen insbesondere im Hinblick auf die bisher nicht befriedigende Arbeitsqualität besser entspricht. Die nachfolgende Arbeit berichtet über entsprechende Versuche und deren Ergebnisse.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 23 (1973), 6. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Dernedde1973, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14549}, author = {Dernedde, Werner}, title = {lntensivzerkleinerung von Halmfutter ohne Exaktschnitt}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1973}, volume = {23}, number = {6}, }

Share this publication