A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
2003

Einstreulose Haltungssysteme im Abferkelbereich II : Ethologische und pathologische Parameter sowie biologische Leistungen

Abstract (German)

Drei Haltungsvarianten (Kastenstand, Kastenstand zum ?-ffnen, Bewegungsbucht) für säugende Sauen wurden miteinander verglichen. Ferner wurde die Bedeutung der Vorlage von Stroh, um Nestbauverhalten zu ermöglichen, untersucht. In der vorliegenden zweiten Mitteilung wurden ausgewählte pathologische und ethologische Parameter sowie biologische Leistungen vorgestellt. Die erhöhte Bewegungsfreiheit der Sau resultierte in einem geringeren Anteil verschmutzter Tiere. Der Anteil der Abliegevorgänge, in denen die Sau ihre Hinterhand auf die entgegengesetzte Seite der gruppierten Ferkel niederlegte, war in den Bewegungsbuchten deutlich höher. Die Aufzuchtverluste durch Erdrücken waren in den Bewegungsbuchten höher als im Kastenstand.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Agrartechnische Forschung, 9 (2003), 5. ISSN: 0948-7298

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Kamphues2003, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/10387}, author = {Kamphues, Barbara and Snell, Hinrich and Hessel, Engel F. et al.}, title = {Einstreulose Haltungssysteme im Abferkelbereich II : Ethologische und pathologische Parameter sowie biologische Leistungen}, journal = {Agrartechnische Forschung}, year = {2003}, volume = {9}, number = {5}, }

Share this publication