A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1974

Mechanisierung in der Rindviehhahung

Abstract (German)

Die Entwicklung technischer Hilfsmittel für die Rindviehhaltung hat ihren Schwerpunkt in der Milchproduktion; die voranschreitende Aufstockung der Herden läßt aus Gründen der Arbeitseinsparung bei Um- und Neubauten den Laufstall besonders attraktiv erscheinen. Dennoch dürfte der Anbindestall eine starke Verbreitung behalten; die Entwicklung der zugehörigen Stallsysteme führt auch hier zu arbeitswirtschaftlichen Fortschritten. Bei Neubauten hat aus Kostengründen der nicht wärmegedämmte Boxenlaufstall Vorrang, bei Um- und Erweiterungsbauten konkurrieren Kombibox, Sperrbox und Anbindehaltung auf Gitterrosten.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Other version

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 24 (1974), 6. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Cite this publication

Claus, H. G. (1974). Mechanisierung in der Rindviehhahung. Grundlagen der Landtechnik, 24(6). https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14593

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

University bibliography

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Claus1974, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14593}, author = {Claus, Hans Gunther}, title = {Mechanisierung in der Rindviehhahung}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1974}, volume = {24}, number = {6}, }

Share this publication