A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1978

Über die Kompostierung von Siedlungsabfällen unter Berücksichtigung mikrobieller Gesichtspunkte

Abstract (German)

Durch mikrobielle Zersetzungsprozesse können organische Stoffe in Abfällen in einfache Verbindungen zerlegt werden und so wieder in den natürlichen Stoffkreislauf zurückkehren. Die aeroben Mikroorganismen, die an diesen Prozessen beteiligt sind, entwickeln ihre stärkste Aktivität bei ausreichender Versorgung mit Sauerstoff, Feuchtigkeit und Nährstoffen sowie bei günstigen Temperaturen. Für die Kompostierung stehen geeignete Verfahren zur Verfügung, die bei ordnungsgemäßer Durchführung umweltfreundlich arbeiten.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 28 (1978), 2. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Niese1978, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/14794}, author = {Niese, Günter}, title = {Über die Kompostierung von Siedlungsabfällen unter Berücksichtigung mikrobieller Gesichtspunkte}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1978}, volume = {28}, number = {2}, }

Share this publication