A new version of this entry is available:

Loading...
Thumbnail Image
Article
1990

Wärme-, Wasserdampf- und Kohlendioxidanfall in Milchviehställen

Abstract (German)

Für die Planung von Lüftungen und Wärmerückgewinnungsanlagen in Ställen werden exakte Daten des Wärme-, Wasserdampf- und Kohlendioxidanfalls benötigt. Zur Bereitstellung von Planungsdaten wurden in den letzten Jahren hauptsächlich Fütterungsversuche aus Klimakammern ausgewertet. In Ergänzung zu diesen Untersuchungen wurden von uns kontinuierliche Messungen in sechs Milchviehställen durchgeführt. Die Untersuchungen erfolgten nach dem Prinzip der direkten Kalorimetrie. Die gemessenen Wärme- und Stoffströme, insbesondere die Wasserdampfproduktion, liegen über den in den Klimakammern ermittelten Werten. Daraus resultiert eine Verschiebung der Anteile an sensibler und latenter Wärme. Als Konsequenz ergibt sich eine Erhöhung der Luftrate im Winter.

File is subject to an embargo until

This is a correction to:

A correction to this entry is available:

This is a new version of:

Notes

Publication license

Publication series

Published in

Grundlagen der Landtechnik, 40 (1990), 1. ISSN: 0017-4920

Other version

Faculty

Faculty of Agricultural Sciences

Institute

Institute of Agricultural Engineering

Examination date

Supervisor

Edition / version

Citation

DOI

ISSN

ISBN

Language

German

Publisher

Publisher place

Classification (DDC)

630 Agriculture

Free keywords

Standardized keywords (GND)

Sustainable Development Goals

BibTeX

@article{Schneider1990, url = {https://hohpublica.uni-hohenheim.de/handle/123456789/15198}, author = {Schneider, Bernhard and Müller, Wolfgang}, title = {Wärme-, Wasserdampf- und Kohlendioxidanfall in Milchviehställen}, journal = {Grundlagen der Landtechnik}, year = {1990}, volume = {40}, number = {1}, }

Share this publication